Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nordforest hydraulische Fällkeil

Produktinformationen "Nordforest hydraulische Fällkeil"

Der hydraulische Fällkeil wird als Alternative zu schwerer Keilarbeit in der Starkholzernte eingesetzt. Die Vorteile des hydraulischen Fällkeils im Vergleich zur klassischen Keilarbeit sind:
  • erschütterungsfreies Keilen – somit ist die Gefahr durch herabfallendes Totholz deutlich geringer
  • ergonomisch günstigere Arbeit durch hohe Hubkräfte. Bei 400 N (ca. 40 kg) Hebelkraft wird eine Hubkraft von 15 t erreicht. Die maximale Hubkraft von 28 t wird bei ca. 720 N (ca. 72 kg) Hebelkraft erreicht.
  • erhöhte Sicherheit beim Fällen in Hanglagen, da die Bedienung des Fällkeils beim Stehen am Hang sicherer ist als das Keilen gegen den Hang. Der Pumphebel ist links und rechts steckbar.
 
Techsniche Daten:
  • Länge ohne / mit Hebel (mm): 485/654
  • Breite (mm): 90
  • Höhe ohne / mit Hebel (mm): 90/166
  • Keilwinkel: 21°
  • Keilplatte L x B (mm): 310 x 90
  • Kraftaufwand je Tonne Vorschub (N/t): 400 N (ca. 40 kg)
  • Kraftaufwand am Griff des Pumphebels bei 28 t Hubkraft: 720 N (ca. 72 kg)
  • Hub je Pumpbewegung (mm): 2,5
  • Hubhöhe (mm): 70
  • Hebel (L x B) (mm): 523 x 20
  • Gewicht: 9,97 kg
  • Ersatzteile auch erhältlich.

 

Alle reduzierten Artikel sind von der Rücknahme ausgeschlossen!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Dieser Chatbot speichert keine personenbezogenen Daten. Der Chatverlauf wird anonymisiert zur Verbesserung der Funktionalität gespeichert.

Mit der Nutzung stimmst Du unseren Datenschutzbestimmungen zu.